gishur.x
Class Intersection

java.lang.Object
  |
  +--gishur.x.Intersection

public class Intersection
extends java.lang.Object

Klasse für Schnittobjekte. Eine Schnittmenge besteht entweder aus einem Schnittobjekt, einem Array von Schnittobjekten oder einer Liste von Schnittobjekten.

Version:
1.1
Author:
Thomas Wolf

Constructor Summary
Intersection()
          Erzeugt eine leere Schnittmenge.
Intersection(java.lang.Object O)
          Erzeugt ein neues Intersection-Objekt und speichert darin das Objekt O.
Intersection(java.lang.Object O1, java.lang.Object O2)
          Erzeugt ein neues Intersection-Objekt und speichert darin die Objekte O1 und O2 in Form eines Arrays.
Intersection(java.lang.Object O1, java.lang.Object O2, java.lang.Object O3)
          Erzeugt ein neues Intersection-Objekt und speichert darin die Objekte O1, O2 und O3 in Form eines Arrays.
Intersection(java.lang.Object O1, java.lang.Object O2, java.lang.Object O3, java.lang.Object O4)
          Erzeugt ein neues Intersection-Objekt und speichert darin die Objekte O1, O2, O3 und O4 in Form eines Arrays.
 
Method Summary
 java.lang.Object[] array()
          Liefert das Array mit Schnittobjekten, falls vorhanden.
 boolean empty()
          Liefert true, falls keine Objekte in der Intersection gespeichert wurden.
 int length()
          Gibt die Anzahl der Schnittobjekte zurück.
 SimpleList list()
          Liefert die Liste mit allen Schnittobjekten.
 java.lang.Object object()
          Liefert das gespeicherte Schnittobjekt.
 java.lang.Object object(int i)
          Liefert das i-te Schnittobjekt, falls ein Array oder eine Liste gespeichert ist.
 boolean singleCutPoint()
          Liefert true zurück, wenn die Schnittmenge aus einem einzelnen Schnittpunkt besteht.
 java.lang.String toString()
          Überschreibt Object.toString().
 java.lang.Class type()
          Bestimmt den Typ des Schnittobjektes und gibt das Klassenobjekt des Schnittobjekts zurück.
 java.lang.Class type(int i)
          Bestimmt den Typ des Schnittobjektes und gibt das Klassenobjekt des Schnittobjekts zurück.
 XLine xline()
          Liefert die (erste) Schnittgerade, falls vorhanden.
 XLine xline(int i)
          Liefert die i-te Schnittgerade bzw. null, falls nicht vorhanden.
 XPoint xpoint()
          Liefert den (ersten) Schnittpunkt bzw. null falls keiner vorhanden.
 XPoint xpoint(int i)
          Liefert den i-ten Schnittpunkt bzw. null falls keiner vorhanden.
 XPolygon xpolygon()
          Liefert das (erste) Schnittpolygon, falls vorhanden.
 XPolygon xpolygon(int i)
          Liefert das i-te Schnittpolygon, falls vorhanden.
 XRay xray()
          Liefert den (ersten) Schnitt-Strahl, falls vorhanden.
 XRay xray(int i)
          Liefert den i-ten Schnitt-Strahl bzw. null, falls nicht vorhanden.
 XSegment xsegment()
          Liefert das (erste) Schnittsegment, falls vorhanden.
 XSegment xsegment(int i)
          Liefert das i-te Schnittsegment bzw. null, falls nicht vorhanden.
 
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, wait, wait, wait
 

Constructor Detail

Intersection

public Intersection()
Erzeugt eine leere Schnittmenge.

Intersection

public Intersection(java.lang.Object O)
Erzeugt ein neues Intersection-Objekt und speichert darin das Objekt O.
Parameters:
O - zu speicherndes Objekt

Intersection

public Intersection(java.lang.Object O1,
                    java.lang.Object O2)
Erzeugt ein neues Intersection-Objekt und speichert darin die Objekte O1 und O2 in Form eines Arrays.
Parameters:
O1,O2 - zu speichernde Objekte

Intersection

public Intersection(java.lang.Object O1,
                    java.lang.Object O2,
                    java.lang.Object O3)
Erzeugt ein neues Intersection-Objekt und speichert darin die Objekte O1, O2 und O3 in Form eines Arrays.
Parameters:
O1,O2,O3 - zu speichernde Objekte

Intersection

public Intersection(java.lang.Object O1,
                    java.lang.Object O2,
                    java.lang.Object O3,
                    java.lang.Object O4)
Erzeugt ein neues Intersection-Objekt und speichert darin die Objekte O1, O2, O3 und O4 in Form eines Arrays.
Parameters:
O1,O2,O3,O4 - zu speichernde Objekte
Method Detail

toString

public java.lang.String toString()
Überschreibt Object.toString().
Overrides:
toString in class java.lang.Object
See Also:
Object.toString()

empty

public boolean empty()
Liefert true, falls keine Objekte in der Intersection gespeichert wurden.
Returns:
true, falls leer

type

public java.lang.Class type()
Bestimmt den Typ des Schnittobjektes und gibt das Klassenobjekt des Schnittobjekts zurück. Ist die Schnittmenge leer, so wird das Class- Objekt von Void zurückgegeben.
Returns:
Class-Objekt des Schnittwertes bzw. Void.TYPE

type

public java.lang.Class type(int i)
Bestimmt den Typ des Schnittobjektes und gibt das Klassenobjekt des Schnittobjekts zurück. Ist die Schnittmenge leer, so wird das Class- Objekt von Void zurückgegeben.
Parameters:
i - Index des Schnittobjektes
Returns:
Class-Objekt des Schnittwertes bzw. Void.TYPE

xpoint

public XPoint xpoint()
Liefert den (ersten) Schnittpunkt bzw. null falls keiner vorhanden.
Returns:
Schnittpunkt

xpoint

public XPoint xpoint(int i)
Liefert den i-ten Schnittpunkt bzw. null falls keiner vorhanden.
Parameters:
i - Index
Returns:
Schnittpunkt

singleCutPoint

public boolean singleCutPoint()
Liefert true zurück, wenn die Schnittmenge aus einem einzelnen Schnittpunkt besteht.
Returns:
true, falls nur ein Schnittpunkt

xline

public XLine xline(int i)
Liefert die i-te Schnittgerade bzw. null, falls nicht vorhanden.
Returns:
i-te Schnittgerade

xline

public XLine xline()
Liefert die (erste) Schnittgerade, falls vorhanden.
Returns:
Schnittgerade

xray

public XRay xray(int i)
Liefert den i-ten Schnitt-Strahl bzw. null, falls nicht vorhanden.
Returns:
i-ter Schnittstrahl

xray

public XRay xray()
Liefert den (ersten) Schnitt-Strahl, falls vorhanden.
Returns:
Schnittstrahl

xsegment

public XSegment xsegment(int i)
Liefert das i-te Schnittsegment bzw. null, falls nicht vorhanden.
Returns:
i-tes Schnittsegment

xsegment

public XSegment xsegment()
Liefert das (erste) Schnittsegment, falls vorhanden.
Returns:
Schnittsegment

xpolygon

public XPolygon xpolygon(int i)
Liefert das i-te Schnittpolygon, falls vorhanden.
Returns:
i-te Schnittpolygon

xpolygon

public XPolygon xpolygon()
Liefert das (erste) Schnittpolygon, falls vorhanden.
Returns:
Schnittpolygon

object

public java.lang.Object object()
Liefert das gespeicherte Schnittobjekt.
Returns:
Schnittobjekt

array

public java.lang.Object[] array()
Liefert das Array mit Schnittobjekten, falls vorhanden.
Returns:
Array mit Schnittobjekten

length

public int length()
Gibt die Anzahl der Schnittobjekte zurück. Diese ist 1, es sei denn, es wurde eine Liste oder ein Objektarray als Schnittobjekt angegeben, dann wird die Länge dieser Struktur zurückgegeben.
Returns:
Anzahl der Schnittobjekte

object

public java.lang.Object object(int i)
Liefert das i-te Schnittobjekt, falls ein Array oder eine Liste gespeichert ist.
Parameters:
i - Index
Returns:
i-tes Schnittobjekt

list

public SimpleList list()
Liefert die Liste mit allen Schnittobjekten. Ist das Schnittobjekt eine Liste, so wird diese selbst zurückgegeben, ein Array wird zunächst in eine Liste umgewandelt.
Returns:
Schnittliste