gishur.gui
Class VirtualScreen

java.lang.Object
  |
  +--gishur.gui.VirtualScreen

public class VirtualScreen
extends java.lang.Object

Stellt einen virtuellen Bildschirmbereich mit einem konstanten


Constructor Summary
VirtualScreen()
          Leerer Konstruktor.
 
Method Summary
 java.awt.Rectangle getBounds()
          Liefert den Bildschirmbereich.
 java.awt.Point getScreenCenterPoint()
          Gibt den Mittelpunkt des sichtbaren Ausschnittes in aktuellen Bildschirmkoordinaten zurück.
 int getScreenX(int x)
          Konvertiert Koordinaten in die aktuellen Bildschirmkoordinaten.
 int getScreenY(int y)
          Konvertiert Koordinaten in die aktuellen Bildschirmkoordinaten.
 java.lang.Object getStatus()
          Liefert ein Objekt mit dem Transformationsstatus.
 int getX(int x)
          Konvertiert aktuelle Bildschirmkoordinaten in Koordinaten.
 int getY(int y)
          Konvertiert aktuelle Bildschirmkoordinaten in Koordinaten.
 void resize(int width, int height)
          Verändert die Größe des Bildschirmbereiches entsprechend width und height.
 void resize(java.awt.Rectangle newpos)
          Verschiebt den Bildschirmbereich entsprechend newpos.
 void setScreen(java.awt.Rectangle newpos)
           
 void setStatus(java.lang.Object status)
          Stellt den im Objekt status gespeicherten Status der Transformation wieder her.
 void transform(java.awt.Point p)
          Transformiert den Punkt p in korrekte Bildschirmkoordinaten
 void transform(java.awt.Point[] points)
          Transformiert ein Array mit aktuellen Bildschirmkoordinaten in korrekte Bildschirmkoordinaten.
 void transform(java.awt.Rectangle r)
          Transformiert das Rechteck r in korrekte Bildschirmkoordinaten
 void transform2Screen(java.awt.Point p)
          Transformiert den Punkt p in Bildschirmkoordinaten
 void transform2Screen(java.awt.Point[] points)
          Transformiert ein Array Punkte in korrekten Koordinaten in aktuelle Bildschirmkoordinaten.
 void transform2Screen(java.awt.Rectangle r)
          Transformiert das Rechteck r in die aktuellen Bildschirmkoordinaten
 void transform2ScreenX(int[] xcoord)
          Transformiert ein Array mit korrekten X-Koordinaten in aktuelle X-Bildschirmkoordinaten.
 void transform2ScreenY(int[] ycoord)
          Transformiert ein Array mit korrekten Y-Koordinaten in aktuelle Y-Bildschirmkoordinaten.
 int vectorX(int x)
          Wird zur Vectortransformation benötigt.
 int vectorY(int y)
          Wird zur Vectortransformation benötigt.
 
Methods inherited from class java.lang.Object
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
 

Constructor Detail

VirtualScreen

public VirtualScreen()
Leerer Konstruktor.
Method Detail

getBounds

public java.awt.Rectangle getBounds()
Liefert den Bildschirmbereich. Der Punkt (x,y) entspricht dem linken unteren Punkt des dargestellten Bereiches in virtuellen Bildschirmkorrdinaten.
Returns:
Bereich

getScreenCenterPoint

public java.awt.Point getScreenCenterPoint()
Gibt den Mittelpunkt des sichtbaren Ausschnittes in aktuellen Bildschirmkoordinaten zurück.

resize

public void resize(java.awt.Rectangle newpos)
Verschiebt den Bildschirmbereich entsprechend newpos. Achtung! Das Rectangle newpos wird in den aktuellen Bildschirmkoordinaten übergeben, muß also noch mit den jetzigen Einstellungen transformiert werden! Falls noch kein gültiges Koordinatensystem existiert, wird die linke untere Ecke des übergebenen Rechtecks der Nullpunkt (bzgl. der Höhe und Breite, die Pos. des Rechtecks wird dabei irrelevant).
Parameters:
newpos - neue Position
See Also:
setScreen(java.awt.Rectangle)

setScreen

public void setScreen(java.awt.Rectangle newpos)

resize

public void resize(int width,
                   int height)
Verändert die Größe des Bildschirmbereiches entsprechend width und height. Der linke untere Punkt bleibt der linke untere Punkt, d.h. der Bereich wächst nach oben und nach rechts.
Parameters:
width - neue Breite
height - neue Höhe

getScreenX

public int getScreenX(int x)
Konvertiert Koordinaten in die aktuellen Bildschirmkoordinaten.
Parameters:
x - X-Koordinate
Returns:
X-Bildschirmkoordinate

getScreenY

public int getScreenY(int y)
Konvertiert Koordinaten in die aktuellen Bildschirmkoordinaten.
Parameters:
y - Y-Koordinate
Returns:
Y-Bildschirmkoordinate

getX

public int getX(int x)
Konvertiert aktuelle Bildschirmkoordinaten in Koordinaten.
Parameters:
x - X-Bildschirmkoordinate
Returns:
korrekte X-Koordinate

getY

public int getY(int y)
Konvertiert aktuelle Bildschirmkoordinaten in Koordinaten.
Parameters:
y - Y-Bildschirmkoordinate
Returns:
korrekte Y-Koordinate

vectorX

public int vectorX(int x)
Wird zur Vectortransformation benötigt. Anstatt den Punkt in das korrekte Koordinatensystem zu verschieben, wird lediglich die Länge skaliert (da VirtualScreen nicht skaliert, wird also nichts gemacht). Die Y-Koordinaten müssen allerdings noch an der X-Achse gespiegelt werden.
Parameters:
x - x-Koordinate in Bildschirmkoordinaten
Returns:
skalierte X-Koordinate

vectorY

public int vectorY(int y)
Wird zur Vectortransformation benötigt. Anstatt den Punkt in das korrekte Koordinatensystem zu verschieben, wird lediglich die Länge skaliert (da VirtualScreen nicht skaliert, wird also nichts gemacht). Die Y-Koordinaten müssen allerdings noch an der X-Achse gespiegelt werden.
Parameters:
x - x-Koordinate in Bildschirmkoordinaten
Returns:
skalierte und gespiegelte Y-Koordinate

transform2Screen

public void transform2Screen(java.awt.Point[] points)
Transformiert ein Array Punkte in korrekten Koordinaten in aktuelle Bildschirmkoordinaten.
Parameters:
points - zu modifizierendes Punkte-Array

transform2ScreenX

public void transform2ScreenX(int[] xcoord)
Transformiert ein Array mit korrekten X-Koordinaten in aktuelle X-Bildschirmkoordinaten.
Parameters:
xcoord - zu modifizierendes Koordinaten-Array

transform2ScreenY

public void transform2ScreenY(int[] ycoord)
Transformiert ein Array mit korrekten Y-Koordinaten in aktuelle Y-Bildschirmkoordinaten.
Parameters:
ycoord - zu modifizierendes Koordinaten-Array

transform2Screen

public void transform2Screen(java.awt.Point p)
Transformiert den Punkt p in Bildschirmkoordinaten
Parameters:
p - zu transformierender Punkt

transform

public void transform(java.awt.Point[] points)
Transformiert ein Array mit aktuellen Bildschirmkoordinaten in korrekte Bildschirmkoordinaten.
Parameters:
points - zu modifizierendes Punkte-Array

transform

public void transform(java.awt.Point p)
Transformiert den Punkt p in korrekte Bildschirmkoordinaten
Parameters:
p - zu transformierender Punkt

transform2Screen

public void transform2Screen(java.awt.Rectangle r)
Transformiert das Rechteck r in die aktuellen Bildschirmkoordinaten
Parameters:
r - zu transformierendes Rechteck

transform

public void transform(java.awt.Rectangle r)
Transformiert das Rechteck r in korrekte Bildschirmkoordinaten
Parameters:
r - zu transformierendes Rechteck

getStatus

public java.lang.Object getStatus()
Liefert ein Objekt mit dem Transformationsstatus.
Returns:
Status der Transformation

setStatus

public void setStatus(java.lang.Object status)
Stellt den im Objekt status gespeicherten Status der Transformation wieder her.
Parameters:
status - Statusobjekt