Welcome Guest 

Show/Hide Header

Welcome Guest, posting in this forum requires registration.





Pages: [1]
Author Topic: Pre- & Post-Backup Befehle
Dieter
Neuling
Posts: 12
Permalink
avatar
Post Pre- & Post-Backup Befehle
on: November 12, 2012, 13:15
Quote

Hallo -
Der Pre-Backup Befehl soll mittels Netzwerk-Steckerleiste eine USB-Festplatte einschalten. HLB muss dann aber warten (ca. 1 Minute sollte reichen), bis a) die Platte hochgelaufen ist und b) sich im System angemeldet hat (normal ist die Platte nach ca. 10 Sek. im System sichtbar). Tatsächlich läuft die Sicherung aber an, während die Platte noch hoch läuft (wahrscheinlich: sobald der Einschalt-Befehl abgesetzt wurde), und die Sicherung geht "in den Wald". Wie kann ich HLB warten lassen?

D.

ChristianS-
HC
Profi
Posts: 102
Permalink
avatar
Post Re: Pre- & Post-Backup Befehle
on: November 12, 2012, 13:50
Quote

Hallo,

wenn Du den Pre-Backup-Befehl über eine Batchdatei löst, kannst Du z.B. über das kleine Programm "Doze" eine Wartezeit von x Minuten einbauen.

Gruß,
SHC

Mr. Magpie
Erfahrener
Posts: 50
Permalink
avatar
Post Re: Pre- & Post-Backup Befehle
on: November 13, 2012, 09:42
Quote

Oder du legst auf deinem Sicherungslaufwerk eine Datei an, deren Vorhandensein du über eine Batchdatei und einer darin befindlichen Goto-Schleife prüfst. Erst wenn diese gefunden wird, ist das Laufwerk wirklich "da" und die Pre-Backup-Batchdatei wird abgeschlossen, sodass HLB loslegen kann.
Was ich leider nicht weiß, ist, ob HLB von sich aus wartet, bis die Pre-Backup-Befehle abgearbeitet sind. Sollte das nicht der Fall sein, müsstest du auf die eingebauten Möglichkeiten der Pre-/Post-Befehle verzichten und auch den Aufruf der HLB-Datensicherung in die Batch-Datei verlagern.

lupinho
Administrator
Posts: 717
Permalink
avatar
Post Re: Pre- & Post-Backup Befehle
on: November 13, 2012, 11:20
Quote

Ja, HardlinkBackup wartet, bis das Pre-Backup-Skript fertig ist. Sonst würde das keinen Sinn machen. Nachdem das Skript durchgelaufen ist, wird nach Backupsätzen gesucht und das eigentliche Backup gestartet.

Dieter
Neuling
Posts: 12
Permalink
avatar
Post Re: Pre- & Post-Backup Befehle
on: November 22, 2012, 10:29
Quote

Danke, das ist es!
Wenn HLB das Scriptende abwartet ist ja alles in Butter.

Dieter

2012-12-21 - Nachtrag:
Dat löpt mittlerweile: Beim Start wird die Platte eingeschaltet, das Skript warte, die Sicherung läuft (manchmal) und dann wird die Platte wieder abgeschaltet - freu.

Was allerdings nicht möglich ist: Der Sicherungsjob kann nicht mehr manuell gestartet werden. Er wird gelb hinterlegt angezeigt (weil das Zielleaufwerk weg ist) und der "Starten"-Button bei Status "gelb" nicht angezeigt.

Pages: [1]
Mingle Forum by cartpauj
Version: 1.0.34 ; Page loaded in: 0.065 seconds.