Welcome Guest 

Show/Hide Header

Welcome Guest, posting in this forum requires registration.





Pages: [1]
Author Topic: englisches Datumsformat
Ronaldone
Neuling
Posts: 6
Permalink
avatar
Post englisches Datumsformat
on: May 9, 2018, 17:41
Quote

Ich nutze Windows auf Englisch, habe aber alle Ländereinstellungen auf Deutsch/Österreich gesetzt. Windows und die meisten Programme zeigen mir ein Datum auch im richtigen Format (z.B. 07.05.2018 19:40). Bei den E-Mail-Benachrichtigungen von HLB werden Datum und Zeit allerdings im amerikanischen Format dargestellt(… am 5/7/2018 um 7:40 PM Uhr …). Gibt es eine Chance das irgendwo zu korrigieren?

Bis dann, Ronald

lupinho
Administrator
Posts: 717
Permalink
avatar
Post Re: englisches Datumsformat
on: May 9, 2018, 23:48
Quote

Stell' doch einfach HardlinkBackup auf Deutsch um (Einstellungen/Anzeigeoptionen)!?

Ronaldone
Neuling
Posts: 6
Permalink
avatar
Post Re: englisches Datumsformat
on: May 11, 2018, 14:28
Quote

Die Sprache von HardlinkBackup ist Deutsch. Die E-Mail-Standardtexte kommen ja auch auf deutsch, nur Datum und Zeit sind im englischen Format:

„Das Backup "B:\XYZ→B.hbd" wurde am 4/22/2018 um 7:40 PM Uhr auf GLATZ-PC von ronal gestartet und wurde nach 16 minutes erfolgreich beendet.“

Es ist kein großes Problem, aber irgendwie lästig. Unter deutschem Windows sind die Datum-/Zeitformate so wie bei uns gewohnt.

Mein Einstellungen im “Region“-Abschnitt der Systemsteuerung sind wie folgt:

Format:
German (Austria)

Date and time formats
Short date: dd.MM.yyyy
Long date: dddd, d. MMMM yyyy
Short time: HH:mm
Long time: HH:mm:ss
First day of week: Montag
Examples
Short date: 11.05.2018
Long date: Freitag, 11. Mai 2018
Short time: 14:15
Long time: 14:15:55

lupinho
Administrator
Posts: 717
Permalink
avatar
Post Re: englisches Datumsformat
on: May 11, 2018, 14:40
Quote

Ah, ok. Hab‘s verstanden. Ich guck‘ mir das mal genauer an!

Ronaldone
Neuling
Posts: 6
Permalink
avatar
Post Re: englisches Datumsformat
on: May 22, 2018, 16:33
Quote

Nach Update auf 2.2.18 (Build 9202) ist alles richtig:
„Das Backup "B:\XYZ.hbd" wurde am 22.05.2018 um 16:25 Uhr auf GLATZ-PC von ronal gestartet und wurde nach 03.780 Sekunden mit Fehlern beendet.“

Großartig!

scope_v24
Neuling
Posts: 2
Permalink
avatar
Post Re: englisches Datumsformat
on: September 13, 2018, 10:26
Quote

Moin!

Ich habe eine ähnliche Konstellation - mein Windows ist auf Englisch, Hardlinkbackup auch so eingestellt.
Trotzdem habe ich in den Regionssettings wie Ronaldone deutsches Datumsformat. D.h. mein Windows ist auf Englisch, trotzdem steht in der Task-Leiste "13.09.2018".

Ist es möglich, Hardlinkbackup auf Englisch zu lassen, jedoch die Regionssettings von Windows für die Anzeige des Datums zu nutzen?
Irgendwas hat sich da ja wohl in Version 2.2.18 geändert, trifft aber vermutlich nicht auf meinen Fall zu?

lupinho
Administrator
Posts: 717
Permalink
avatar
Post Re: englisches Datumsformat
on: September 16, 2018, 23:38
Quote

Nein, das ist nicht möglich. Aber was spricht dagegen, HardlinkBackup auf Deutsch umzustellen?

Pages: [1]
Mingle Forum by cartpauj
Version: 1.0.34 ; Page loaded in: 0.075 seconds.