Welcome Guest 

Show/Hide Header

Welcome Guest, posting in this forum requires registration.





Pages: [1]
Author Topic: Reihenfolge für Backups möglich?
hagyy
Neuling
Posts: 6
Permalink
avatar
Post Reihenfolge für Backups möglich?
on: February 3, 2021, 12:20
Quote

Bei zeitgesteuerten Backups würde ich gerne eine Backup-Reihenfolge anlegen:

- Im ersten Schritt möchte ich die Windows-Benutzerordner auf den Server sichern.
- Danach möchte ich ein gesamtes Backup des Servers erstellen.

Natürlich dürfen diese beiden Jobs nicht gleichzeitig stattfinden.

Erst müssen die Windows-Daten auf den Server. Erst danach, darf das Backup des Servers beginnen.

Kann man solche Prioritäten (Backup-Reihenfolge) vergeben?

lupinho
Administrator
Posts: 717
Permalink
avatar
Post Re: Reihenfolge für Backups möglich?
on: February 3, 2021, 16:43
Quote

Jain, innerhalb eines Backups geht das (momentan/so einfach) nicht. HardlinkBackup vergleicht die Verzeichnisse und Dateien in einer strengen (alphabetischen) Reihenfolge. Das ist wichtig, damit beliebig große Backups verglichen werden können.
Was aber funktionieren könnte. Wenn Du die NAMEN für Deine Quellverzeichnisse (so heißen die Quellen dann unterhalb des Backup-Zielverzeichnisses) entsprechend der alphabetischen Reihenfolge benennst.
Dazu musst Du jedes zu sichernde Objekt als Quelle hinzufügen, also z.B.:

  • C:\Users -> 1_Users
  • C:\ -> 2_Server

Im Beispiel würde es sich dann anbieten, in der zweiten Quelle mit dem Namen "2_Server" das Verzeichnis "C:\Users" auszufiltern, damit das nicht doppelt gesichert wird.

hagyy
Neuling
Posts: 6
Permalink
avatar
Post Re: Reihenfolge für Backups möglich?
on: February 3, 2021, 17:24
Quote

Vielen Dank für Deine Hinweise, lupinho!

Ich werde das über einen 2-stufigen Prozess lösen:

1) Die Windows-Benutzerdateien werde ich mit FreeFileSync auf den Server synchronisieren. Dies soll automatisch über einen "Batch-Befehl" erledigt werden. Also immer dann, wenn die Windows-Computer eingeschaltet werden:
https://freefilesync.org/manual.php?topic=schedule-batch-jobs

2) Die gesamten Server-Daten (inkl. der Windows-Benutzerdateien) werden dann jeden Tag automatisch mit HardlinkBackup gesichert.

So würde das in meinem Fall ideal ineinandergreifen. 😀

Dank HardlinkBackup hätte ich dann für jeden Tag ein automatisches Full-Backup mit Versionierung.

Pages: [1]
Mingle Forum by cartpauj
Version: 1.0.34 ; Page loaded in: 0.043 seconds.